Hier finden Sie die Zwischenberichte der Mercedes-Benz Mobility (von 2022 an) und von der früherer Daimler Mobility AG (bis 2021).
Mercedes-Benz Mobility verdreifacht das Neugeschäftsvolumen für BEVs (Battery Electric Vehicles) auf 1,8 Mrd. € (Q2 2022: 0,6 Mrd. €).
Im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres konnte Mercedes-Benz Mobility das Neugeschäft für BEVs (Batterie-Elektrofahrzeuge) auf 1,2 Mrd. € mehr als verdoppeln (Q1 2022: 0,5 Mrd. €).
Mercedes-Benz Mobility erreichte im dritten Quartal 2022 eine bereinigte Eigenkapitalrendite (RoE) von 15,8%. Das Neugeschäft von Mercedes-Benz Mobility ist im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht um 3% auf 14,3 Mrd. € gesunken.
Das zweite Quartal 2022 zeigt, dass wir auch in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld gut bestehen, wenn wir fokussiert arbeiten und gemeinsam an einem Strang ziehen.
Das erste Quartal 2022 zeigt, dass wir auch in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld gut bestehen, wenn wir fokussiert arbeiten und gemeinsam an einem Strang ziehen.
Die finanzielle Geschäftsentwicklung von Daimler Mobility profitierte im dritten Quartal deutlich von niedrigeren Refinanzierungskosten und der starken Bonität des Portfolios. Das Geschäftsfeld baute sein Angebot zur Unterstützung des Absatzes von Elektrofahrzeugen aus, wobei die Konditionen auf einem vergleichbaren Niveau von konventionellen Fahrzeugen blieben.
Positive Effekte resultierten aus niedrigeren Kreditrisikokosten, einer Auflösung von Rückstellungen für Kreditrisiken in Höhe von 120 Mio. €, geringeren Refinanzierungskosten, der Verbesserung der operativen Geschäftsentwicklung sowie strenger Kostendisziplin.